Besitzer: | Michael und Sansdra seit 2016 |
Hersteller: | Volkswagen |
Modell: | 1303 LS, Cabriolet |
Baujahr: | 1974 |
gefahrene Km: | ca. 62.000 |
Bauzeit: | 1938 – 2003 (alle Käfertypen) |
Stückzahl: | 21.529.464 (davon 15.800.000 in Deutschland und davon 330.000 Cabriolets |
Kaufpreis 1974: | ca. 12.000 DM |
Motor: | 4 Zylinder Boxer mit 44 PS |
Gebaut bei: | Karmann in Osnabrück |
Die Entwicklung der VW-Käfer-Cabrios begann 1936 mit einem viersitzigen Karmann-Cabriolet als Prototyp. Zwischen 1938 und 1943 wurden bei Autenrieth in Einzelanfertigung ungefähr ein Dutzend viersitzige Cabriolets hergestellt, die bereits dem späteren Karmann-Cabriolet ähnelten. Dieses wurde 1949 (Karmann-Cabriolet Typ 15) vorgestellt. Änderungen, bis auf die Seitenfenstervergrößerung 1964, wurden immer von der jeweils stärksten und am besten ausgestatteten Limousine übernommen. So fertigte Karmann 1965 den VW 1300 mit 40 PS (29,5 kW), ab 1966 den VW 1500 mit 44 PS (32 kW), ab 1970 den VW 1302 LS mit 50 PS (37 kW) und ab 1972 den VW 1303 LS mit 44PS (32 kW) als auch mit 50 PS (37 kW), die bis 10.Januar 1980 in Produktion blieb.
Dieser kleine Käfer ist seit 1974 in Perugia* gelaufen. Mit 83 Jahren (1 Halter) hat in 2016 der ehemalige Besitzer dann in 2016 das Auto verkauft und somit wurde das schöne Cabriolet wieder nach Deutschland überführt.
*ist die Hauptstadt der Region Umbrien in Italien und der Provinz Perugia