Besitzer: Jens
Hersteller: Mercedes-Benz
Modell: 190 E Automatik
Motor: 1996 ccm mit 118 PS
Baujahr: 1987
Bauzeit: 1982-1993

 

 

 

 

 

 

Der Mercedes-Benz W 201 markiert für Daimler-Benz den Übergang zu einer neuen Fahrzeuggeneration. Raumlenkerhinterachse, neuentwickelte gekapselte Dieselmotoren und strömungsgünstige und sachliche Karosserie stehen für den neuen Stil. Der W 201 wurde über 10 Jahre lang produziert und sollte sich vor allem gegen den BMW 3er stellen, der in den USA hohe Absatzzahlen erreichte.

Zugleich zeigte die Erdölkrise 1974 den Bedarf nach einem sparsameren und kompakteren Modell. Trotzdem lag die passive Sicherheit auf hohem Niveau: Mit Auslegung auf Offset-Crash, Antiblockiersystem und Fahrerairbag bot der W 201 Ausstattungsmerkmale, die die Konkurrenz erst rund 10 Jahre später in diesem Segment anbot.

Besonders die Mittelklasse-Baureihe Mercedes-Benz W 124 sollte stark vom Konzept geprägt werden. Das betrifft sowohl Designausprägung als auch wesentliche Technikmerkmale. Paradoxerweise lagen zum Zeitpunkt der Einführung die Preise des W 201 oberhalb der Mittelklasse-Limousine W 123, obwohl dieser in einem höheren Segment positioniert war.

Der Verkaufsstart des neuen Modells verlief anfangs enttäuschend. Durch den sukzessiven Ausbau der Modellpalette (bereits 1983 folgten der 190 Diesel und das Sportmodell 190 E 2.3-16) erfreute sich das neue Modell schnell einer großen Beliebtheit, sodass Lieferfristen von einigen Monaten üblich wurden. (Quelle: Wikipedia)

Nach oben